Hier findet ihr sämtliche Workshops aus der Vergangenheit.

Komische Texte schreiben

mit Dorit David

07.06.2025 — 11 Uhr

Komik kalt aus dem Stand oder mit dem Stift herzustellen, gilt als hohe Kunst. Na klar! Vor allem, wenn wir grübelnd und Stifte kauend vom Ende her … Mehr

Foto:

Exposés schreiben und Manuskripte vermarkten

mit Florian Welling

10.05.2025 — 11 Uhr

Ist die Arbeit an einem Manuskript beendet, steht für Autor:innen der große Schritt bevor, sich mit den Texten an Verlage zu wenden. Dabei wird … Mehr

Foto:

Nature Writing

mit Jelena Kern

22.03.2025 — 10 Uhr

Nature Writing ist mehr als nur Naturbeschreibung – es ist «eine sprachgeleitete Schule der Aufmerksamkeit, die das oft Übersehene sichtbar macht» … Mehr

Foto:

Feministisch schreiben

mit Jenifer Becker

23.11.2024 — 10 Uhr

Im Workshop setzen wir uns schreibend mit patriarchalen Strukturen auseinander: inhaltlich, sprachlich, auf Meta- und Mikro-Ebene. Dafür erkunden wir … Mehr

Foto:

Lesungen gestalten

mit Gabriela Jaskulla

02.11.2024 — 10 Uhr

Lesungen sind eine tolle Gelegenheit, das eigene Werk vorzustellen und mit Leser:innen in direkten Kontakt zu kommen. Und, seien wir ehrlich: Sie … Mehr

Foto:

Ein Sachbuchprojekt entwickeln

mit Silke Ohlmeier

28.09.2024 — 10 Uhr

Hast du ein Herzensthema oder eine Expertise, mit der du Menschen inspirierst, befähigst und veränderst? Im Sachbuch-Workshop bringen wir diese … Mehr

Foto:

Kurz, kürzer, Kunst: Prosa-Miniaturen schreiben

mit Tobias Premper und Martin Lechner

25.05.2024 — 11 Uhr

Die literarische Miniatur ist, wie ihr Name schon sagt, klein. Die Stärke dieser Erzählform liegt in ihrer Freiheit: Sie ist nicht gebunden an … Mehr

Foto:

Festgeschrieben: Schreibblockaden lösen und neue Ansätze finden

mit Henriette Dyckerhoff

20.04.2024 — 11 Uhr

Wer schreibt, schreibt sich auch irgendwann fest. Man kommt nicht weiter, zweifelt am Konzept, an der Schreibweise und überhaupt am gesamten eigenen … Mehr

Foto:

Selbst publizieren: Eine Anleitung zum Selfpublishing

mit Kia Kahawa

09.03.2024 — 10 Uhr

Schreibenden bieten sich heute viele Möglichkeiten, eigene Werke als Selfpublisher auf den Markt zu bringen. Um dabei erfolgreich zu sein, benötigen … Mehr

Foto:

Dialoge schreiben

mit Philipp Winkler

02.03.2024 — 10 Uhr

Neuer Termin und neuer Ort! Im Zentrum nahezu jeden literarischen Textes stehen dessen Figuren. Sie machen einen Text, eine Geschichte, erst … Mehr

Foto:

Essays schreiben

mit Brigitte Helbling

11.11.2023 — 11 Uhr

«Essay» heißt «Versuch». Essayist:innen schauen auf die Welt um sich herum – und auf sich selbst – und machen sich dann daran, das Entdeckte … Mehr

Foto:

Schreiben für Filme: Erste Schritte

mit Sophie Therese Jung und Martin Darr

07.10.2023 — 10 Uhr

Wie kann ich als Autor:in ins Filmgeschäft einsteigen? Wie entwickelt man einen Film? In dem Workshop geben wir einen Einblick in die Schritte der … Mehr

Foto:

Die Psychologie literarischer Figuren

mit Elisabeth Drimalla und Henriette Dyckerhoff

10.06.2023 — 10 Uhr

Geschichten leben von ihren Figuren. Die sollten gute und schlechte Seiten haben, Schwächen und Stärken. Sie sollten Abgründe haben und im … Mehr

Foto:

Autobiografisches Schreiben

mit Sabine Göttel

06.05.2023 — 11 Uhr

Wer über das eigene Leben schreiben will, steht vor entscheidenden Fragen: Was will ich erzählen, und was nicht? Aus welcher Perspektive schreibe … Mehr

Foto:

Spoken Word

mit Henrik Szanto

25.02.2023 — 10 Uhr

Häufig schreiben wir fürs Auge. Für die Lesenden. Wir überlassen unsere Texte dem Tempo derer, die sie sichten. Es ist eine intime Angelegenheit. Mehr

Foto:

Magischer Realismus: Feeling very strange

mit Juan S. Guse

04.02.2023 — 10 Uhr

Magischer Realismus, New Weird, Slipstream, spekulative Fiktion – gemeint ist mit all diesen Gattungsbegriffen vor allem eine erzählerische … Mehr

Foto:

Plotten, Ordnen, Visualisieren

mit Thea Mengeler

03.12.2022 — 10 Uhr

Die Arbeit an einem Roman verläuft oft nicht linear: Man verwirft einige Ideen, entwickelt andere weiter, verliert den Überblick. Wie kann man … Mehr

Foto:

Die Psychologie literarischer Figuren

mit Elisabeth Drimalla und Henriette Dyckerhoff

12.11.2022 — 10 Uhr

Geschichten leben von ihren Figuren. Die sollten gute und schlechte Seiten haben, Schwächen und Stärken. Sie sollten Abgründe haben und im … Mehr

Foto:

Short Story

mit Thomas Podhostnik

08.10.2022 — 11 Uhr

Der Workshop thematisiert grundlegende Überlegungen zur Konzeption und zum Schreiben kurzer erzählerischer Texte. Analysiert werden Dramaturgie … Mehr

Foto:

sprache macht: Schreibworkshop zu positioniertem Schreiben

mit Charlotte Milsch

25.09.2022 — 10 Uhr

Im Schreiben werden auch verinnerlichte Sprach- und Denkbilder – oft unbemerkt – weitergetragen. Was wird benannt und herausgestellt, was gilt als … Mehr

Foto:

Die 7 goldenen Regeln für einen perfekten Verlagsvertag

mit Tobias Kiwtt

11.06.2022 — 14 Uhr

Wie verhandele ich meine Buchveröffentlichung? Viele Autorinnen und Autoren sind überglücklich, wenn endlich ein Verlagsvertrag da ist. Mit dem … Mehr

Foto:

Ich mach das einfach selbst! Selfpublishing 101

mit Kia Kahawa

14.05.2022 — 14 Uhr

Selfpublisher sind diejenigen Autor:innen, die keinen Verlag gefunden haben? Von wegen! Selfpublishing kann eine anspruchsvolle und komplexe … Mehr

Foto:

Literarisch schreiben für Zeitungen und Magazine

mit Frank Schäfer

07.05.2022 — 10 Uhr

Was gibt es für Möglichkeiten und was ist zu beachten, wenn Autor*innen neben ihren literarischen Publikationen gerne noch Texte in Zeitungen und … Mehr

Foto:

Bild und Gedicht: Lyrik-Workshop im Sprengel-Museum

mit Carolin Callies

29.04.2022 — 14 Uhr

«Das Sichtbare in den Dienst des Unsichtbaren zu zwingen, das macht das Leben des Dichters aus.» – Marina Zwetajewa … Zahlreiche zeitgenössische … Mehr

Foto:

Figurenentwicklung

mit Derek Meister

12.03.2022 — 10 Uhr

Interessante Figuren sind unverzichtbar, damit ein Roman oder ein Film sein Publikum zu fesseln vermag. Aber was macht eine Figur interessant? Muss … Mehr

Foto:

Teamarbeit: Kollaboratives Schreiben

mit Ulrike Gerold und Wolfram Hänel

11.12.2021 — 11 Uhr

Viele Drehbücher entstehen in Teamarbeit, Romane fast nie. Dass es trotzdem funktioniert, zeigt Hannovers bekanntestes Schriftstellerpaar. Wie geht … Mehr

Foto:

Wo steht mein Text? Positioniertes Schreiben und Sensitivity Reading

mit Charlotte Milsch

06.11.2021 — 11 Uhr

Wo stehe ich mit meinem Schreiben? Meine Lebenswelt, meine Erfahrungen, meine Sozialisation, meine Positionierungen bestimmen meinen Blick auf die … Mehr

Foto:

Kreativ(e) Freiräume schaffen, eigene Stärken erkennen und nutzen

mit Moana Neumann

16.10.2021 — 11 Uhr

Kreative Kurzatmigkeit, Motivationsprobleme oder gar Schreibblockade? In der einen oder anderen Form kennen dies mit Sicherheit alle, die schreiben. Mehr

Foto:

Spannend schreiben: Strategien für Drehbuch und Roman

mit Derek Meister

02.10.2021 — 10 Uhr

In diesem Workshop werden Strategien vorgestellt, spannungsvoll zu erzählen, und auch gleich in praktischen Übungen umgesetzt. Dabei geht es um … Mehr

Foto:

Vom Manuskript zum Verlag

mit Thedel von Wallmoden

18.09.2021 — 11 Uhr

Welches Manuskript passt zu welchem Verlag? Wie kommen Manuskript und Verlag zusammen? Was ist bei einem Verlagsvertrag zu bedenken? Und was … Mehr

Foto: